Die Organsiation Mafia besteht in Sizilien nun schon um die 150 Jahre und hat mehrere Staatssysteme überdauert und sich mit ihnen arrangiert. Genauer gesagt, die Mafia als Methode hat sich erhalten, denn es gibt keine Kontinuität einer Mafiafamilie über diese Zeitspanne hinweg.
Der Erfolg der Mafia liegt nicht nur in dem günstigen Nährboden einer vernachlässigten Region begründet, sondern auch in der geschickten Symbiose mit den Staatsvertretern vor Ort und in der Flexibilität in Phasen des Umbruchs.
Der Faschismus und der gesellschaftlich- wirtschaftliche Wandel nach dem 2. Weltkrieg zwangen den Mafiafamilien einen Umdenkprozeß auf. Familien, die die die Zeichen der Zeit nicht erkannt hatten oder nicht willens waren sich umzustellen, verloren an Bedeutung, neue aggressivere Familien fanden den Weg an die Spitze.
Politische Umwälzungen seit Beginn der 1990er Jahre in Italien zwingen die Mafiafamilien erneut zu einem Umdenken. Nachdem das alte Klientel- und Patronagesystem zusammengebrochen ist, muß die Mafia sich neue Wege zum staatlichen Subventions- und Patronagesystem suchen. Inwieweit es der Mafia gelingt, ist allerdings nur schwer zu prognostizieren.
Entscheidend ist dabei der politische Wille der italienischen Politiker.
Die erste Mitte-links Regierung Italiens scheint auf jeden Fall energisch gegen die Mafia vorzugehen. Mittlerweile wurden fast alle führenden Köpfe der Mafia verhaftet und sogar führende Mafiosi sagen als pentiti aus und belastenerstmals auch die alte Politikergarde in schwerem Maße. Von besonderem Interesse ist hierbei der Prozeß gegen den führenden Nachkriegspolitiker Andreotti, der in fast allen Skandalen der letzten 30 Jahren in irgendeiner Weise involviert war, ohne das dies seiner Macht geschadet hätte. Aufgrund seiner starken Wählerbasis in Sizilien wurden ihm oft Mafiakontakte nachgesagt.
Seit 1995 wird ihm nun der Prozeß gemacht, gestützt auf pentiti-Aussagen, die ihm eine enge Verquickung mit den Interessen der Mafia vorwerfen sowie seine Schutzfunktion für die Mafiosi betonen.
Es wäre ein wichtiger Schritt hin zur Bekämpfung der Mafia, wenn nun auch mutmaßlich involvierte Politiker verurteilt würden.
Seitenanfang