2009: Die 400 Reichsten Norweger
Hegnar
(norwegisch)
2009: Danmarks Rigeste
Berling
(dänisch)
Die 100 Reichsten Schweden
Veckans Affärer
(schwedisch)
Die Reichsten Finnen
Helsingin Sanomat
(finnisch)
2009: Die 500 Reichsten Niederländer (NL)
Quote Magazin/Elite Research
(niederländisch)
2006: Die 50 Reichsten Niederländer
2006
(niederländisch)
Die Reichsten Belgier
Liste
Die 300 Reichsten Deutschen
Mittlerweile nicht mehr Online, das Heft kann aber hier bestellt werden:
Manager Magazin
(deutsch)
2009: Die 100 Reichsten Österreicher
Trend Magazin
(deutsch)
2009: Die 300 Reichsten Schweizer (CH)
Die Liste ist mittlerweile nur noch für Abonnenten einsehbar
Bilanz Magazin (Mittlerweile kostenpflichtig)
(deutsch)
2009: Die 1000 Reichsten Briten und Iren
Sunday Times Rich List
Britain's 250 richest people in history
Philip Beresford
2009: Die 500 Reichsten Franzosen
Challenges
(französisch)
Die 100 einflußreichsten Spanier
Expansion Directo
(spanisch)
2008: LOS RICOS DE ESPAÑA
El Mundo
(spanisch)
Greek Rich List
Greek Rich List
Die Reichsten Russen
Russia's Golden Hundred
(englisch)
2009: Forbes - 100 Richest in Russia
(englisch)
2009: Finans - die 400 Reichsten
(russisch)
2008: Die 100 Reichsten Osteuropäer
WProst
(polnisch)
2009: Die 50 Reichster Ukrainer
Kiev Post
2008: 100 Reichsten in Kirgisistan
De Facto
2008: Tajik Top 100
Avesta
(englisch)
2009: Die 100 Reichsten Polen
Wprost
(polnisch)
2009: Die Reichsten Letten
The Baltic Course
(englisch)
2009: Die 500 Reichsten Esten
Aripaev
(estnisch)
2007: Die 100 Reichsten in Litauen
Veidas
2007: Die Reichsten Kroaten
Nacional
(kroatisch)
2008: Die 300 Reichsten Serben
Blic
(serbisch)
2008: Die Reichsten Slowenen
Finance
Die 100 Reichsten TSchechen und Slowaken
Tyden
Die Reichsten Ungarn
SBC
(ungarisch)
Manager Magazin
(ungarisch)
Origo
(ungarisch)
Die Reichsten Rumänen
Capital Mag.
(rumänisch)
2008: Forbes 500 Romania
Forbes
(rumänisch)
The Richest Georgians of the World
Georgian Times
2009: 100 richest Turks
Forbes