 |  |  |  |
Who`s Who
* führende Persönlichkeiten der Siedlerbewegung
Allon, Yigal
(1918- 1980) , Kibbuz Ginossar (Tiberias-See)
- Mitgl. d. Palmach- Kampfgruppe ,Generalmajor
Abg. (1954- Ahdut Haavoda, später IAP)
- Arbeits-, Einwanderungs-, Erziehungsminister
- 1968- 77 stellvertr. Ministerpräsident, 1974- 1977 Außenminister
- 1967/68 Allon- Plan: (Annexion von 1/3 der Westbank)
- 1976 für eine Verständigung mit den Palästinensern
Seitenanfang
| |
|
|
Arens. Mosche
(1925 Litauen- ) , nach USA ausgewandert (Luftfahrtingenieur)
- 1947 /48 Führer der zionistischen BEITAR-Jugendorg. in den USA
- 1948 nach Israel (Mitgl. der EZEl-IRGUN),
1951 zurück nach USA (Spezialist für Düsenantriebe)
- 1962 Prof. für Aeronautik/Haifa, Leiter der Entwicklunsgabteilung in der Flugzeugindustrie
- 1974 Abg. (Herut) --- gegen Camp David gestimmt
- 1982 Botschafter/USA und 1983/84 sowie 1990 Verteidigungsminister
- Außenminister 1988-90
- Befürworter einer Politik der Stärke
| |
|
|
Begin, Menachem
(1913 Weißrußland - 19..)
- 1938 Führer der BETAR-Jugendorganisation in Polen
- 1942 nach Palästina, 1943 Führer von EZEL (IRGUN)-Untergrundarmee
- ab 1948 Vorsitzender der HERUT-Partei und seitdem Abg.
- 1967-70 Minister ohne Geschäftsbereich
- 1977-83 Ministerpräsident
Vaterfigur der orientalischstämmigen Juden in Israel, charismatischer Demagoge
- 1978 Friedensnobelpreis
| |
Begin |
|
|
Ben Gurion, David
(eigentl. David Grün; 1886 Polen - 1973) 1905 eingewandert , Jurastudium in Istanbul
- 1915-18 organisierte er in den USA die Bewegung der Jüdischen Legion
- 1921 Mitbegr. der HISTADRUT (1921-35 Generalsekretär)
- 1930-1965 MAPAI-Führer
- 1935-1948 Leiter der Jewish Agency
- 1948-1953 und 1955-1963 Ministerpräsident
- 1965 RAFI-Partei gegr. (1970 Rückzug aus der Politik)
| |
Gurion |
|
|
Ben Zwi,I.
(eigentl. Yitzhak Schimschelewitz , 1884 Ukraine - 1963)
- Mitbegr. der Poale Zion in Rußland, 1907 nach Palästina
- 1921 Mitbegr. d. Histadrut
- 1941- 48 Präs. des Nationalrates der Juden Palästinas
- 1949- Abg.
- 1952-63 Staatspräsident
| |
|
Burg, Josef
(1909 Dresden- ), 1940 eingewandert
- seit 1947 in jeder Regierung vertreten
- seit 1970 fast ununterbrochen Innenminister
- Vors. der NRP (Nationalreligiöse Partei), 1984 Religionsminister
| |
|
Dayan, Mosche
(1915 Kibbuz Deganya -1981) , Mitgl. d. jüdischen Selbstschutzes
- im 2. Weltkrieg Kampf auf britischer Seite in Syrien (Verlust eines Auges)
- Haganah- Mitglied (ausgezeichnet im Unabhängigkeitskrieg)
- 1953 Generalstabschef, 1956 General und OB im Sinai-Feldzug
1958 MAPAI-Abg., 1959-1964 Landwirtschaftsminister
- ab 1965 Abg./Rafi
- 1967-74 Verteidigungsminister (6-Tage-Krieg)
- 1977 unabh. Abg. und 1977-79 Außenminister
- 1981 Bewegung für die Nationale Erneuerung gegr. (TELEM)
sein Vater:
* Shmuel Dayan ( 1891 Ukraine- )
- Mitbegr. von Degania A und B , sowie von Nahalal
- Delegierter zu Zionistischen Kongressen seit 1925
- Abg./Knesset
# Schwester von Yehoshua Zatlobeski (Dir. Soleh Boneh). Der Vater Zatulowski war ein Geschäftsmann in der Ukraine
Moshe Dayans Onkel :
* Yigal Horowitz: Abg. , Finanzminister
* Amos Hadar: Abg., Vors. der Union of Moshavim
| |
Dayan |
|
|
Eban, Abba
(1915 Kapstadt - ), nach GB ausgewandert (Dozent)
- 1942 britischer Verbindungsmann zur Jewish Agency
- 1948-59 ständiger Vertreter Israels bei der UNO und 1950- 59 auch Botschafter / USA
- 1960-63 Erziehungsminister, 1963-66 stellvertr. Regierungschef
- 1966-1974 Außenminister
- er gilt als geschickter Taktiker und relativ gemäßigt
| |
|
Eshkol, Levi
(L. Schkolnik 1895 bei Kiew-1969) , 1913 eingewandert
- Mitbegr. eines der ersten Kibbuzim ( Deganya )
- 1918-1920 Mitglied der Jüdischen Legion
- 1921 Mitbegr. d. Histadrut , Mitglied in der Haganah und MAPAI
- ab 1942 leitende Stellung in der Jewish Agency
- 1951/52 Landwirtschaftsminister, 1952-63 Finanzminister (israelisches Wirtschaftswunder)
- 1963-69 Ministerpräsident
| |
Levi Eshkol |
|
|
Herzog, Chaim
(eigentl. Chaim Vivian, 1918 Belfast- ), Jeschiwastudium/Jerusalem
- Studium in Großbritannien (Militärakademie Sandhurst, Oberstleutnant in der brit. Armee)
- 1935 nach Palästina (Offizier für die Briten)
- 1948 israelischer Brigadegeneral
- 1948-50 und 1959-62 Chef des militärischen Geheimdienstes
- Militärattache/USA
- 1967 1. Militärgouverneur / Westjordanland
- daneben Industriemanager und Rechtsanwalt
- 1975-78 Botschafter bei der UNO
- 1981 Abg./IAP
- 1983-1993 Staatspräsident
| |
|
Katzir, E.
(1916 Ukraine- ) , 1922 nach Palästina, Physiker
- Haganah- Mitgl. (Unabhängigkeitskampf)
- 1957-73 Leiter des Instituts für Biophysik am Weizmann-Institut (internat. Auszeichnungen)
- Chef d. wissenschaftlichen Instituts der Streitkräfte (HEMED)
- 1973-78 Staatspräsident
| |
|
Kollek, Teddy (1911 Ungarn- 1995) , 1918 nach Wien, 1935/36 nach Palästina
- 1937 Kibbuz Ein Gev mitgegr.
- 1938-42 bei zionistischen Org. In London tätig ( Gelder beschafft, Rettung organisiert)
- ab 1942 bei der Jewish Agency (in Palästina)-- 1945 war er Chef der Geheimdienstabt. der JA
- 1947 Leiter der Haganah-Vertretung in New York (Waffen und Ausrüstungsmaterial für die Armee organisiert)
- Ende 1948 Chef. der Amerikaabteilung im Außenministerium (er hatte sich in den USA ein großes Beziehungsnetz aufgebaut):
Idee der Israel-Bonds (Anleihen für Israel in eigener Regie, da die US-Banken diese nicht decken wollten)
- Aufbau der Israel-Bonds-Organisation (Vorsitzender wurde H.Morgenthau jr.)
(Spitzname: Teddy Collect)
- er leistete einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der amerikanisch-israelischen Beziehungen
- 1952-65 Chef des Ministerpräsidentenamtes (unter Ben-Gurion und Eshkol)
- 1965 RAFI-Partei
- 1965-199. Bürgermeister/Jerusalem
| |
|
Meir, Golda
(eigentl. Golda Mabovic, verh. Myerson, 1898 Ukraine - 1978) , 1906 nach USA ausgewandert
- 1921 nach Palästina eingewandert
- Aufbau der zionistisch- sozialistischen Frauenorganisation
- 1946 Chefin der politischen Abt. der Jewish Agency
- 1948 Botschafterin in der UDSSR, 1949-74 Abg.
- 1949-56 Arbeitsministerin, 1956-65 Außenministerin
- 1966-68 Gen. sekr. MAPAI
- 1969-74 Regierungschefin (hervorragende Diplomatin)
- eine der letzten großen Pioniergestalten in Israel
| |
Meir |
|
|
Navon,Y.
(1921 Jerusalem- ) , Lyzeumsprof.
- Haganah-Mitglied, Diplomat
- 1952-1963 politischer Sekretär von Ben-Gurion
- 1965 Abg./MAPAI
- 1978-83 Staatspräsident (als erster Sepharde und erster SABRA ,d.h. im Lande geborener Israeli)
- 1984 stellvertr. Reg. chef unter Peres
| |
|
Peres, Shimon
(Simon Persky , 1923 Weißrußland - ), 1934 nach Palästina (ab 1939 MAPAI-Mitgl.)
1941-45 Gen.sekr. der Jugendbewegung des Histadrut, Haganah-Mitglied
- 1948 Leiter der Marineabt. im Verteidigungsministerium
- Studium der Verwaltungswissenschaften/HARVARD
- 1951 Gen. dir./ Verteidigungsmin., 1959 Abg, (MAPAI, 1965-67 RAFI)
- 1970-74 Postminister, 1974 Info-.Minister, 1974-77 Verteidigungsminister
- April-Juni 1977 und 1984-86 Ministerpräsident
- diverse Ministerposten
- 1992-96 Außenminister
- 1995-96 Ministerpräsident
- 1993 Friedensboelpreis
| |
Peres |
|
|
Rabin, Yitzhak
(1922 Jerusalem - 1995)
sein Vater war auch schon ein hoher Funktionär / Pionier
- Palmach-Mitgl. ab 1940
- 1948 Kommandeur der Har-El Brigade im Unabhängigkeitskrieg
- 1964 Generalstabschef (mit Dayan hauptverantwortl. für die Strategie im Sechs-Tage-Krieg)
- Botschafter/USA 1967-73
- 1974-77 Ministerpräs. (Rücktritt wegen Devisenvergehens)
- 1984 Verteidigungsminister
- 1992-1995 Ministerpräsident
- 1993 Friedensnobelpreis
- 1995 ermordet
| |
Rabin |
|
|
Schazar, S.
(eigentl. S. Rubaschow 1889 Weißrußland - 1974 , in DTL studiert, 1924 eingewandert
- maßgebl. am Aufbau der MAPAI und der Histadrut beteiligt
- 1949-57 Abg., 1948-50 Erziehungsminister (gr. Verdienste um den Aufbau des Schulwesens)
- 1956 Vors. der Exekutive der Jewish Agency
- 1963-1973 Staatspräsident
| |
|
Shamir, Yitzhak
(eigentl. Y. Jesernizki 1914 Ostpolen.- ) , Betar-Jugendorg./Polen
1935 eingewandert , 1936 EZEL , 1940 Sternbande (mehrfach verhaftet + Exil)
- 1955-65 Mossad-Mitglied, dann Geschäftsmann
- 1970 Geschäftsführer von HERUT , 1973 Abg.,
1977-80 Parlamentspräs.
- 1980-83 und 1984 Außenminister
- 1983/84 und 1986-1992 Ministerpräsident
| |
Shamir |
|
|
Sharon, Ariel
(A. Scheinermann , 1928 Kfar Matal - )
- mit 14 Jahren schon in der Haganah
- Kommandeur der Eliteeinheit 101, 1962 General
- 1973 verantwortlich für den kriegsentscheidenden Suezfeldzug
- 1973 Initiator des LIKUD- Blocks, 1974 Mitgl. von Herut
- 1975 Sicherheitsberater von Rabin (aber 1977 eig. Partei Schlomzion gegr. , die aber mit Likud kooperierte )
- 1977-81 Landwirtschaftsminister (Forcierung der jüdischen Siedlungen)
- 1981-83 Verteidigungsminister (Libanonfeldzug)
- 1984 Industrie- und Handelsminister
- 1988 Housing Minister
- 1996 Infrastrukturminister
| |
Sharon |
|
|
Weizmann, Chaim
(1874 Weißrußland - 1952)
- 1903 Chemieprof. / Manchester , ab 1898 führend bei den Zionistenkongressen
- wichtige Funktion bei der Munitionsforschung im 1. Weltkrieg (geadelt)
- 1917 Initiator der Balfour-Deklaration
- 1918 Mitgr. der Hebräischen Uni /Jerusalem
- 1919 Leiter der Zionistischen Delegation / Versailles
- 1920-1931 und 1935-1946 Präs. der Zionistischen Weltorganisation
- ab 1929 zeitweise auch Chef der Jewish Agency
- 1948-1952 Staatspräsident
- Gründer des Weizmann-Instituts
| |
Weizman |
|
|
Weizman, Ezer
(1924 Tel Aviv - ), Neffe von Chaim Weizmann, Schwager von Moshe Dayan
- nach dem 2. WK Mitgl. von EZER (Irgun)
- Flugzeugingenieur (vor der Unabhängigkeit org. er die ersten vier Flugzeuge der Haganah)
- Luftwaffenchef, 1967 stellvertr. Generalstabschef
- 1967-70 Transportminister, Manager einer Reederei
- 1977-1980 Verteidigungsminister
- 1984 YAHAD-Partei gegr. (1984 - 3 Mandate)
- Minister ohne Geschäftsbereich
- Wissenschaftsminister
- 1993 Staatspräsident
| |
Weizman |
|
|