Anatomie der Reichen in Russland
Innerhalb von nur 15 Jahren entstand in Russland eine neue Schicht von Oligarchen. Wie konnte sie so schnell aufsteigen und wie schafften sie es? Portraits der 30 größten Oligarchen, darunter die im Westen bekannten Roman Abramowitsch und Michail Chodorkowski (Jukos/Yukos) oder die im Exil lebenden Boris Beresowski oder Wladimir Gussinski.
U.a. Portraits von:
Alexander Abramow, Yagit Alekperow, Kacha Bendukidse, Wladimir Bogdanow, SergejBogdantschikow, Oleg Deripaska, Michail Fridman, Wladimir Kogan, Boris Kuzyk, Alexander Lebedjew, Wladimir Lissin, Yuri Luschkow, Iskander Machmudow, Andrej Melnitschenko, Alexej Mordaschow, Wladimir Potanin, Sergei Pugatschew, Alexander Smloenski, Anatoly Tschubais, Alisher Usmanow, Viktor Wechselberg, Wladimir Winogradow, Rem Wjachirew
|