
|
 |

 |  |  |  |
Hauptprofiteure und Strohmänner
- Gokal-Brüder: 1,2 Mrd $ Kredite
- aus einer reichen Handelsfamilie Karachi/Pakistan
- enge Verbindungen zum ehemaligen Staatspräsidenten Zia ul-Haq (Mustafa Gokal war Zias Berater und
Schiffahrtsminister)
Mit Hilfe der BCCI-Bank stiegen sie in den 70er Jahren zu den Besitzern eines der größten Schiffahrtsimperien der
Welt auf
Die Gokal-Brüder waren in den Handel mit Nukleartechnologie verwickelt. Die BCCI-Bank finanzierte die Versuche von
Libyen, Pakistan und Argentinien, an Nuklearmaterial zu gelangen.
Die Gulf Group der Gokal-Brüder gilt als größter Kreditnehmer der BCCI-Bank, deren Aktionäre sie gleichzitig waren.
Beim Zusammenbruch der Bank schuldeten sie der Bank 1,2 Mrd $. Mit dem Geld finanzierte das Trio einen sehr aufwendigen
Lebensstil, bestach Angestellte, führte geheime Konten und fälschte Unterlagen in großem Stil.
Abbas Gokal wurde 1994 bei einer Zwischenlandung in Frankfurt verhaftet und an Großbritannien ausgeliefert. 1997 wurde
Gokal in London wegen Betrug zu einer 14-jährigen Haftstrafe und zu 3 Mio Pfund Geldstrafe verurteilt. Seine beiden
Brüder leben unbehelligt in Pakistan.
- Gaith Pharaon: ca. 500 Mio $ Kredite
Sein Vater war Privatarzt des saudischen Staatsgründers und stieg zur sehr einflußreichen grauen Eminenz und
Königsberater auf. Große Landschenkungen durch die Könige, auf denen dann Öl gefunden wurden, bildeten den Grundstock
des Familienvermögens. Die Pharaon-Sippe besitzt heute einen der größten Baukonzerne.
Gaith Pharaon ist ein westlich gebildeter Geschäftsmann, der sich auf Geschäftsfelder konzentrierte, die in
Saudi-Arabien noch neu waren und für die das lokale Know-How fehlte. (Import von Lebensmitteln, Hotels für die
hereinströmenden Geschäftsleute, Aufbau der Abwassersystem in Riad und Jeddah)
Er war der ideale Mittelsmann, der die westlichen Gewohnheiten kannte und sich in den lokalen Machtspielen auskannte.
Von der saudischen Familie wurde er anerkannt, da er ihnen neue Verdienstmöglichkeiten erschloß und sie an seinen
Geschäften beteiligte. Durch diese enge Beziehung konnte er zahlreiche Firmen ohne Hindernisse und mit großen
Subventionen aufbauen.
Mitte der 70er Jahre war er einer der ersten Saudis, die im Ausland investierten.
Dann fiel er bei König Fahd in Ungnade, als er bei einem Ölgeschäft mit dem spanischen Staat versuchte eine 120 Mio $
Kommission herauszuholen (hinter dem Rücken von Fahd)--1982 versöhnten sie sich jedoch wieder.
Als 1982 jedoch der Ölpreis zusammenbrach und zahlreiche Aufträge in Saudi-Arabien storniert wurden, konnte er seinen
Schuldendienst nicht mehr bedienen. Die einzige Bank, die ihm Kredit gab war die BCCI-Bank. Seine Sicherheit waren
dabei besonders seine guten Beziehungen zur Königsfamilie.
Pharaon fungierte als Strohmann für viele Geschäfte der BCCI-Bank, an der er auch beteiligt war. (mit einem 500 Mio $
Kredit von Bank kaufte er die National Bank of Georgia/USA)
1997 wurde er in den USA in Abwesenheit zu einer Strafe in Höhe von 37 Mio $ verurteilt. Weitere Prozesse gegen ihn
werden vorbereitet. Pharaon, der sich in seiner Heimat aufhält, wird vom FBI weltweit als einer der "MOST WANTED
PEOPLE" gesucht, auch per Internet.
- Scheich Kamal Adham: 320 Mio $ Kredite
Saudi-Arabien( 1928- ; türkischer Ursprung)
- Berater der Könige Feisal und Chalid (1980 wurde er als Berater entlassen)
- Schwager von König Faisal von Saudi-Arabien
- ex-Geheimdienstchef
Adham gilt als Freund der USA und agierte auch als CIA-Mitarbeiter. Er besitzt weitgestreute Geschäftsinteressen in
Saudi- Arabien, Beirut, Kairo, Paris und London und war zeitweise Geschäftspartner des Waffenhändlers Adnan
Kashoggi.
- mit einem 313 Mio $ Kredit der BCCI kaufte er einen Anteil an der First American Bankshare Bank auf
- Scheich Mahfouz
Saudi-Arabien, Leibbankier d. Königs,
- 60% National Commercial Bank (23 Mrd$ Umsatz = größte Bank im Nahen Osten)
Mahfouz gilt als einer der bedeutensten saudischen Bankiers und ist einer der größten Grundbesitzer. Außerdem hat
er vielfältige Handels- und Industrieinteressen im Nahen Osten. Die Mahfouz-Familie gilt als die reichste Familie
nach der Herrscherfamilie Saud. Das Forbes-Magazin schätzte das Vermögen 1996 auf 5 Mrd $, um es im folgenden Jahr
dann aber auf 2,5 Mrd $ herabzustufen.
Scheich Mahfouz war sehr tief in den BCCI-Skandal verwickelt und trat nach einem Schuldspruch von seinem Posten zurück.
In den USA zahlte er 170 Mio $ Strafe. Doch nach einem Jahr war alles wieder vergessen und Mahfouz trat seine
Führungsposition in der Bank wieder an.
- Mohammed Hammoud: 110 Mio $ Kredite
Libanese
- einer der Frontmänner des BCCI-Imperiums
- % BCCI und CCAH (Holdinggesellschaft für die First American)
- er bekam 110 Mio $ kredite von der BCCI (z.gr. Teil ohne Zinsen)
- zahlreiche Investements in den USA wurden vom BCCI finanziert
- enge Kontakte zu Clark Clifford un Robert Altman; Mittelsmann für das Pentagon bei verhandlungen zur freilassung
der Geiseln im Libanon
- 1990 gestorben
Seitenanfang
| |
|
|
| |
|